GOOD NEWS – BAD NEWS

Bad News

Bad News🤬Unser Projektraum in der Alten Salzstraße 110 in Grünau-Ost und damit unser Offenes Künstlerisches Angebot für die Kids im Stadtteil bleibt geschlossen🚫

📍Damit fehlt ein wichtiger Anlaufpunkt vor allem für diejenigen Kinder und Jugendlichen, die eh schon stark von sozialer Ungerechtigkeit betroffen und mit vielfältigen Problemlagen konfrontiert sind.

⚠️Viele kulturelle und soziale Angebote in Sachsen wissen im Moment nicht, wie es weiter geht oder müssen schließen. Engagierte Mitarbeitende verlieren ihre Jobs und es ist unklar, ob sie wieder zurückkommen werden oder ihre Erfahrung verloren geht.

⚠️Grund ist die vorläufige Haushaltsführung des Land Sachsen, die dazu führt, dass wir erst im Sommer 2025 wissen, wie viel Fördergelder uns dieses Jahr vom Sächs. Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus bewilligt werden.

📍Wir arbeiten daran, die zugesagten Fördermittel der Stadt Leipzig , der Beisheimstiftung sowie der Kulturstiftung des Freistaat Sachsen baldmöglichst abzurufen und einen Angebotsstart im Sommer vorzubereiten.

⚠️Gleichzeitig ist es uns wichtig, mit anderen Initiativen und Trägern aus Kunst und Kultur auf die aktuelle Situation aufmerksam zu machen.

📍Wir freuen uns über Eure Unterstützung!
> Hier Spenden


Good news

🌟 Feierliche Eröffnung ☄️ unseres zweiten Projektstandorts!

Mit dem KinderKunstPlanet starten greater form einen zusätzlichen Projektstandort im Planetenviertel 🪐 von Grünau-Nord. Zur Eröffnung werden wir neben kreativen Mitmach-Angeboten bei Snacks und Getränken Einblicke in unser neues Angebot geben.

📅 Datum: 11. April 2025
⏰ Uhrzeit: 14:00 – 18:00 Uhr
📍 Ort: Plovdiver Straße 40, Leipzig Grünau

Für die kommenden zwei Jahre 🌞🌍 wird unser Container-Standort 🛰️ auf dem zentralen Jupiterplatz ein kreativer Begegnungsraum für Kinder und Jugendliche sein. In einem Stadtteil, in dem kulturelle Angebote für junge Menschen derzeit kaum vorhanden sind, setzt sich der KinderKunstPlanet für kulturelle Teilhabe und künstlerischen Ausdruck ein. 🚀

🔭 Unser Ziel ist es, langfristig einen dauerhaften Ort für Kunst und Gemeinschaft in Grünau-Nord aufzubauen – mit der Vision eines partizipativen Museums und eines Community Art Centers.

Das Projekt wird gemeinsam mit unseren Kooperationspartner:innen entwickelt und umgesetzt:
✨ GfZK für Dich – Kunstvermittlung der Galerie für Zeitgenössische Kunst
✨ Programm Stadtkuratorin Leipzig – Kunst im öffentlichen Raum (im Auftrag des Kulturamts Leipzig)
✨ Bibliothek Grünau-Nord

Wir würden uns sehr freuen, Sie bei unserer Eröffnungsfeier zu begrüßen!

Öffnungszeiten ab dem 15.4.2024:
Jeden Dienstag und Mittwoch,
Jeweils 14:00-18:00 Uhr.
Detaillierte Ankündigungen und Infomaterial für die Nutzer:innen folgen vor Projektstart.



Die Zuwendung wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF), aus Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes und aus Haushaltsmitteln der Stadt Leipzig zur Verfügung gestellt.

MIKROKOSMOS

Wie baut man eigentlich Kontakt zu Nachbar:innen auf, mit denen man noch nie zuvor ein Wort gewechselt hat? Was könnten wir gemeinsam machen, füreinander, für die weiteren Bewohner*innen oder den Stadtteil? Welche Wünsche und Ängste, welche Hoffnungen und Vorurteile zirkulieren im Wohnblock?
Unser neues Projekt ist nun schon in vollem Gange. In diesem Jahr werden wir uns mit dem näheren Umfeld unseres Projektraums, dem Wohnblock und seinen Bewohner:innen auseinandersetzen. Mit den Grünauer Kids im Mittelpunkt, werden wir die uns umgebenden Gemeinschaften künstlerisch erforschen und beleben.
Wir sind gespannt, was wir erleben werden!

 

gastgeben. greater form X MdbK – Leipziger Zeitung Videobeitrag

Am 9.11.2023 haben wir unsere Ausstellung gastgeben. greater form X MdbK im Allee-Center Leipzig eröffnet. Die Leipziger Zeitung hat dazu einen Videobeitrag gemacht.

Hier geht es zu dem Videobeitrag.

Weitere Infos zum Projekt findet ihr auf der Website des MdbK.

 

WIN/WIN – Die Kunstankäufe der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen 2023

Unsere Installation „Geträumtes“ wurde von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen neben 28 weiteren Werken junger Künstler*innen zum Ankauf ausgewählt. Wir freuen uns sehr und danken allen Unterstützer*innen auf dem Weg hierher. Das ist ein riesen Erfolg für uns und für unser Anliegen der Positionierung eines erweiterten Kunstbegriffs in Sachsen. Und gleichermaßen für die Sichtbarkeit der Themen, Ausdrucksweisen und Lebensrealitäten von Kids aus Leipzig-Grünau!

Die Arbeit ist zu sehen in der Ausstellung WIN/WIN in der HALLE 14, Baumwollspinnerei Leipzig.

Eröffnung morgen, 19Uhr
Laufzeit 1.7.-13.8.23

*

„Geträumtes“, Leipzig 2022

Mixed-media Installation mit Arbeiten aus der Ausstellung „Der Albtraumvorhersager – greater form im MdbK“ (30.10.-11.12.2022, Museum der Bildenden Künste Leipzig).
Die Ausstellung wurde von greater form in Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen aus Leipzig-Grünau für das MdbK entwickelt.
Beteiligt an der Ausstellung waren Alina, Alisha, Antonia, Antonio, Babi, Christine, Danci, Daniel, Eileen, Elisa, Emily, Emma, Erik, Fine, Florian, Isa, Jasmin, Jacqueline, Karolina, Laura, Lilli, Leni, Lennard, Leon, Lucas, Max, Maike, May, Mia, Mia, Moritz, Natalie, Omei, Oskar, Pascal, Raven, Rayan, Saša, Sudari, Suriana, Valeria, Zoe u.v.m.
greater form waren zu diesem Zeitpunkt Mirko Gust, Rami Hariri, Philipp Rödel, Lina Ruske, Silke Schetelig und Christina Weidenbach sowie die Kids, die das wollen.

 

Zurück