WIN/WIN – Die Kunstankäufe der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen 2023

Unsere Installation „Geträumtes“ wurde von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen neben 28 weiteren Werken junger Künstler*innen zum Ankauf ausgewählt. Wir freuen uns sehr und danken allen Unterstützer*innen auf dem Weg hierher. Das ist ein riesen Erfolg für uns und für unser Anliegen der Positionierung eines erweiterten Kunstbegriffs in Sachsen. Und gleichermaßen für die Sichtbarkeit der Themen, Ausdrucksweisen und Lebensrealitäten von Kids aus Leipzig-Grünau!

Die Arbeit ist zu sehen in der Ausstellung WIN/WIN in der HALLE 14, Baumwollspinnerei Leipzig.

Eröffnung morgen, 19Uhr
Laufzeit 1.7.-13.8.23

*

„Geträumtes“, Leipzig 2022

Mixed-media Installation mit Arbeiten aus der Ausstellung „Der Albtraumvorhersager – greater form im MdbK“ (30.10.-11.12.2022, Museum der Bildenden Künste Leipzig).
Die Ausstellung wurde von greater form in Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen aus Leipzig-Grünau für das MdbK entwickelt.
Beteiligt an der Ausstellung waren Alina, Alisha, Antonia, Antonio, Babi, Christine, Danci, Daniel, Eileen, Elisa, Emily, Emma, Erik, Fine, Florian, Isa, Jasmin, Jacqueline, Karolina, Laura, Lilli, Leni, Lennard, Leon, Lucas, Max, Maike, May, Mia, Mia, Moritz, Natalie, Omei, Oskar, Pascal, Raven, Rayan, Saša, Sudari, Suriana, Valeria, Zoe u.v.m.
greater form waren zu diesem Zeitpunkt Mirko Gust, Rami Hariri, Philipp Rödel, Lina Ruske, Silke Schetelig und Christina Weidenbach sowie die Kids, die das wollen.

 

gastgeben

2023 geht die Kooperation zwischen greater form und dem MdbK Leipzig weiter!

Unter dem Motto GASTGEBEN forschen wir gemeinsam künstlerisch mit Kindern und Jugendlichen aus Leipzig-Grünau zu den Fragen: Was haben wir alle gemeinsam? Wie zeigen wir unsere Zusammenarbeit im Stadtteil und der breiten Öffentlichkeit? Wie sichern wir bei allem die gleichberechtigte Teilhabe aller Beteiligten?

Am Kindertag haben greater form und die Kids Herrn Weppelmann (Direktor MdbK) und einen Teil seines Teams in Grünau empfangen. An verschiedenen Stationen wurde zu Aktionen zum Kennenlernen eingeladen. Die Kids haben die Erwachsenen in die Tanzschule und zu Traumreisen eingeladen. Sie mussten sich zwischen Pizza und Döner, Tina Turner und Whitney Housten oder EuroShop und Tedi entscheiden, durften beim Vorlesen chillen und zeichnen und wurden geschminkt. Das krönende Finale war die Piñata-Aktion! Außerdem überreichte das Museum noch einige Gastgeschenke.

Wie geht es weiter nach diesem Kennenlernen? Am Ende des Jahres kann in Grünau eine Ausstellung, ein Happening, eine Installation oder eine Aktion entstehen, welche die Ergebnisse der Zusammenarbeit und den Prozess reflektiert. Es bleibt spannend.

Weitere Infos zu der Kooperation findest du auf der Homepage des MdbK.

Das Projekt GASTGEBEN zwischen greater form und dem MdbK wird vom Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus, der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, dem Kulturamt Leipzig und der Beisheim Stiftung gefördert.

…mehr zu gastgeben beim MdbK